Notfälle
Versorgung von Schul-, Kindergarten- und Arbeitsunfällen,
Versorgung von allgemeinen Verletzungen z.B.
Gelenkverstauchungen, Gelenkausrenkungen, Verbrennungen, Verbrühungen
Diese Seite soll Ihnen helfen, sich darüber zu informieren, wer für Sie der richtige Ansprechpartner beim Auftreten eines Notfalls ist, so dass Ihr Kind / Angehöriger sicher versorgt sind.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen bei nicht akut lebensbedrohlichen Notfällen wie Fieber, Hautauschlägen, Erbrechen ausserhalb der Sprechstundenzeiten Ihres Kinderarztes Mittwoch Nachmittag, an Samstagen Sonn- und Feiertagen ein kinderärztlicher Notdienst der niedergelassenen Kinderärzte zur Verfügung steht. Die Kinderklinik steht jederzeit für Notfallaufnahmen zur Verfügung.
Wichtige Rufnummern:
|
|
|
||
Dr. Böllinger
|
Praxis
|
|
||
|
08031/ 3529285
|
|
||
Ärztlicher Notdienst Rosenheim
|
ohne Vorwahl - 116 117 |
gibt den
diensthabenden Kinderarzt bekannt |
||
Klinikum Rosenheim
|
08031 - 36 02 |
|||
Giftzentrale München
|
089 - 19240
|
|
||
Notarzt
|
112
|
Rettungsdienst, Notarzt, Krankentransport, Rettungsleitstelle
|
||
Polizei
|
110
|
|
||
Feuerwehr
|
112
|
|
Sie müssen sich sowohl beim kinderärztlichen / ärztlichen Notdienst als auch in der Kinderklinik - je nach Schwere des Notfalls
- auf Wartezeiten einrichten.
Die Dauer Ihrer Wartezeit richtet sich nach der Bedrohung Ihres Kindes im Vergleich zu anderen Patienten und nicht nach Ihrer Ankunftszeit.
Abends, nachts sowie an Sonn- und Feiertagen steht nur eine beschränkte Anzahl von medizinischem Personal zur Verfügung, welches sich zuerst um akut bedrohte Kinder / Erwachsene kümmern muss, weshalb geplante Vorstellungen nicht erfolgen können. Da diese Ärzte ebenfalls alle stationären Patienten versorgen, können Notfälle auch zu Verzögerungen führen.
Die Dauer Ihrer Wartezeit richtet sich nach der Bedrohung Ihres Kindes im Vergleich zu anderen Patienten und nicht nach Ihrer Ankunftszeit.
Abends, nachts sowie an Sonn- und Feiertagen steht nur eine beschränkte Anzahl von medizinischem Personal zur Verfügung, welches sich zuerst um akut bedrohte Kinder / Erwachsene kümmern muss, weshalb geplante Vorstellungen nicht erfolgen können. Da diese Ärzte ebenfalls alle stationären Patienten versorgen, können Notfälle auch zu Verzögerungen führen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihr Praxis / Klinik Team